Inhaltsverzeichnis
- Aktualisierungspfad
- Neue Funktionen und Upgrades
- Ankündigungen
- Gelöste Probleme
- Bekannte Probleme
Aktualisierungspfad
Sie können von Barracuda RMM 12 SP1 oder höher Barracuda RMM 12
Vom Kunden gemeldete Probleme
Enthalten sind die von Kunden gemeldeten Lösungsprobleme. Um die behobenen Probleme anzuzeigen oder zu durchsuchen, besuchen Sie die Seite Gelöste Probleme und wählen Sie 12 SP3 aus der Versionsliste aus.
Onsite Manager und Device Manager Upgrade
In dieser Version von Barracuda Managed Workplace werden alle Onsite Manager und Device Manager automatisch auf 12 SP2 aktualisiert. Das Update erfolgt im Hintergrund, ohne dass ein manueller Eingriff erforderlich ist. Es beginnt 15 Tage nach dem Upgrade des Service Centers auf 12 SP2 und wird spätestens 14 Tage nach Beginn des OM- und DM-Upgrades abgeschlossen.
Neue Funktionen und Upgrades
- Integration mit Intronis Backup für alle Barracuda RMM-Partner verfügbar
- Änderungen an der Integration mit Intronis Backup Backup
- Intronis Backup Warnungen
- Neue Intronis- Backup
- Ergänzungen zur Benutzerhistorie
- Verbesserte Anzeige des Patch-Status auf Geräteübersicht> Patch-Verwaltungsseiten
- Verbesserte Anzeige von Patch-Gruppen auf der Registerkarte Status der Patch-Details
- Beta-Test eines neuen zentralen Dashboard
- Neuinstallationen von Onsite Manager installieren jetzt Microsoft® SQL Server® 2017 Express
- SQL-Anforderungen für Onsite Manager
- Änderungen an Automatic Onsite Manager und Device Manager Upgrade
- Wichtiger Hinweis für BCS-Benutzer
Integration mit Intronis Backup für alle Barracuda RMM-Partner verfügbar
Alle Partner mit Intronis Backup Konten können jetzt Barracuda RMM in Intronis Backup.
Änderungen an der Integration mit Intronis Backup
Um eine robustere und sicherere Integration zu erreichen, wurden Änderungen an der Barracuda RMM in Intronis Backup.
Ab Barracuda RMM 12 SP3 kann nur der integrierte Administrator, der Barracuda RMM eingerichtet hat, Integrationen mit Intronis Backup erstellen.
Intronis- Backup Richtlinien
Barracuda RMM verfügt jetzt über Richtlinien für Intronis Backup . Mit den Intronis Backup Richtlinien können Sie Datei- und Ordnersicherungen sowie Standard-Richtlinien für physisches Imaging einrichten und steuern. Mithilfe von Richtlinien können Sie ermitteln, was Sie sichern möchten, wo Sicherungen gespeichert werden und wie oft Intronis Sicherungen durchführt.
Weitere Informationen finden Sie unter Arbeiten mit Intronis Backup Richtlinien.
Intronis Backup Warnungen
Sie können Warnungen an Intronis Backup Richtlinien anhängen, um Sie vor unvollständigen Sicherungen zu warnen oder Sie über den Abschluss der Sicherungen zu informieren. Warnungen können so eingestellt werden, dass Trouble Tickets automatisch erstellt und E-Mails gesendet werden, wenn Sicherungen fehlschlagen. Diese Benachrichtigungen halten Sie auf dem Laufenden, wenn Ihre Backups Aufmerksamkeit benötigen.
Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen von Hinzufügen Alert Konfigurations - Intronis Backup-Richtlinien.
Neue Intronis- Backup
Die folgenden neuen Intronis Backup Berichte sind im Update Center verfügbar:
- Intronis Backup-Gerätebericht Zeigt Informationen zu Geräten an, die mit Intronis Backup Richtlinien über Barracuda RMM gesichert wurden.
- Intronis Backup-Standortbericht Zeigt Informationen zu Sites an, die Geräte enthalten, die mit Intronis Backup Richtlinien über Barracuda RMM gesichert wurden.
- Intronis Backup aggregierter Standortbericht Zeigt aggregierte Informationen zu Sites an, die mit Intronis Backup Richtlinien über Barracuda RMM gesichert wurden.
Ergänzungen zur Benutzerhistorie
Der Benutzerverlauf erstellt einen Datensatz, wenn eine Intronis Backup Richtlinie lautet:
- Erstellt
- Gelöscht
- Geändert
- Auf ein Gerät angewendet
- Von einem Gerät entfernt
Der Benutzerverlauf erstellt einen Datensatz, wenn:
- Ein Intronis Backup Agent wird erneut bereitgestellt.
- Ein Intronis Backup Agent wird deinstalliert.
- Ein Gerät mit einem Intronis Backup Agenten wird neu gestartet.
Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zu Benutzerhistorien.
Verbesserte Anzeige des Patch-Status auf Geräteübersicht > Patch-Verwaltungsseiten
Die Anzeige des Patch-Status auf den Seiten zur Geräte-Patch-Verwaltung wurde verbessert. Folgendes wurde hinzugefügt / verbessert:
- Jetzt patchen installierte Patches geben ihren Status auf den Seiten zur Geräte-Patch-Verwaltung genauer wieder.
- Die Tabelle auf den Seiten zur Geräte-Patch-Verwaltung enthält jetzt eine Spalte, in der das Datum angezeigt wird, an dem jeder Patch-Status zuletzt aktualisiert wurde.
- Auf den Seiten zur Geräte-Patch-Verwaltung wird jetzt die letzte Uhrzeit / das letzte Datum angezeigt, an dem das System nach Updates gesucht hat.
Verbesserte Anzeige von Patch-Gruppen auf der Registerkarte Status der Patch-Details
Für jeden Patch können Sie jetzt einfacher zu einer Liste von Geräten navigieren, deren Status installiert, benötigt oder fehlgeschlagen ist.
Klicken Sie Barracuda Patchverwaltung > Patchgenehmigung um die verbesserte Registerkarte anzuzeigen. Filtern Sie die Liste und klicken Sie dann auf einen Patch-Link. Klicken Sie auf die Registerkarte Status.
Auf dieser Registerkarte können Sie jetzt auf die Zahlen in den Statusspalten rechts klicken, um die Geräte mit jedem Status anzuzeigen.
Beta-Test eines neuen zentralen Dashboard
Die Vorschau eines neuen zentralen Dashboard, das in Barracuda 12 SP2 gestartet wurde, wird in dieser Version fortgesetzt. Dieses neue zentrale Dashboard wurde entwickelt, um die Leistung zu verbessern und Ihnen die Tools zu bieten, mit denen Sie sich auf die für Sie wichtigen Informationen konzentrieren können.
Um das neue zentrale Dashboard zu testen, navigieren Sie zu Dashboards > Central Dashboard und klicken Sie auf die Beta-Ansicht aktivieren aktivieren. Sie können jederzeit zum Standard-Dashboard zurückkehren, indem Sie auf die Beta-Ansicht deaktivieren klicken.
Die Central Dashboard Beta befindet sich noch in der Entwicklung. Informationen zum Überprüfen der Bekannte Beta-Probleme des zentralen Dashboard.
Wenden Sie sich an Ihren Account Manager, um Feedback zum neuen zentralen Dashboard Technical Support um ein technisches Problem im neuen zentralen Dashboard zu melden.
Neuinstallationen von Onsite Manager installieren jetzt Microsoft® SQL Server® 2017 Express
Zu den Neuinstallationen von Onsite Manager gehört Microsoft® SQL Server® 2017 Express für Systeme. Aus diesem Grund werden Neuinstallationen auf den folgenden x64-Betriebssystemen unterstützt:
- Windows 10
- Windows 8
- Windows 8.1
- Windows Server 2012
- Windows Server 2012 R2
- Windows Server 2016
Upgrades von Onsite Manager sind nicht betroffen. Überprüfen Sie jedoch das Update auf die SQL-Anforderungen Onsite Manager.
SQL-Anforderungen für Onsite Manager
Onsite Manager unterstützt SQL 2005 Express und SQL 2008 Express nicht mehr. Vor-Ort-Manager, die auf diesen ausgeführt werden, können nicht aktualisiert werden. Wenn Sie ein Onsite Manager Upgrade haben, das in diesen SQL-Versionen fehlschlägt, führen Sie eines der folgenden Verfahren aus, um den Onsite Manager zu aktualisieren:
- Moving an Onsite Manager - On Premise
- Moving an Onsite Manager - Hosted
- Moving an Onsite Manager - Hosting Provider
Änderungen an Automatic Onsite Manager und Device Manager Upgrade
Zuvor begann das automatische Upgrade von Onsite-Managern und Device Managers 30 Tage nach einem Service Center Upgrade. Es beginnt jetzt 15 Tage nach dem Service Center Upgrade.
Wichtiger Hinweis für BCS-Benutzer
Aufgrund von Sicherheitsverbesserungen müssen Benutzer, die zuvor in Barracuda Content Shield integriert waren, beim Upgrade auf Barracuda RMM 12 SP3 ihren Integrationsbenutzer erneut authentifizieren.
Ihre Barracuda Content Shield Integration funktioniert erst dann ordnungsgemäß, wenn der Benutzer erneut integriert wurde. Ihre vorhandenen Site-Zuordnungen und andere Einstellungen bleiben jedoch erhalten. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um Ihren integrierten Administrator erneut zu integrieren. Anschließend Barracuda Content Shield wie gewohnt.
So integrieren Sie Ihren Barracuda Content Shield Benutzer erneut
- Klicken Sie Konfiguration > Benutzerverwaltung, während Sie als Administrator angemeldet sind.
- Klicken Sie auf den Link des integrierten Admin-Benutzers.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Link zum BCC-Benutzer.
- Klicken Sie auf Link.
- Klicken Sie auf Speichern.
Ankündigungen
- Onsite Manager und Device Manager Upgrade
- Installation von SQL Server Management Studio 18. 6 mit SQL Management Tools
- Verfall des CloudCare Service
- Ankündigung für Ninite Script-Benutzer
- Verfall der Unterstützung für vPRO
Onsite Manager und Device Manager Upgrade
In dieser Version von Barracuda Managed Workplace werden alle Onsite Manager und Device Managers automatisch auf 12 SP3. Das Update erfolgt im Hintergrund, ohne dass ein manueller Eingriff erforderlich ist. Es beginnt 15 Tage nach dem Upgrade von Service Center 12 SP3 und wird spätestens 14 Tage nach Beginn des OM- und DM-Upgrades abgeschlossen.
Installation von SQL Server Management Studio 18. 6 mit SQL Management Tools
SQL Server Management Studio 18. 6 wird jetzt ebenfalls installiert, wenn die Option zum Installieren von SQL Management Tools ausgewählt ist.
Verfall des CloudCare Service
Diese Version von Barracuda RMM veraltet das CloudCare Service. Dieses Servicemodul wird nicht mehr angeboten oder unterstützt. Es wird automatisch deinstalliert.
Ankündigung für Ninite Script-Benutzer
Barracuda RMM hatte eine Vereinbarung mit Ninite , die die kostenlose Verwendung bestimmter Ninite Pro-Skripte für Barracuda RMM-Benutzer vorsah. Diese Vereinbarung ist inzwischen abgelaufen und leider sind diese spezifischen Ninite Pro-Skripte nicht mehr verfügbar oder funktionsfähig. Wir erkennen die dadurch verursachten Unannehmlichkeiten an.
Barracuda RMM wird weiterhin alle Ninite Pro- Barracuda RMM importiert werden. Weitere Informationen finden Sie im Knowledge Base-Artikel zu Import Ninite. Weitere Informationen finden Sie in diesem Knowledge Base-Artikel, um die Bereitstellung von MSI oder ausführbaren Dateien über die Barracuda RMM-Automatisierung zu nutzen.
Für laufende Patch-Management-Anforderungen empfehlen wir die Verwendung von Barracuda Advanced Software Management , unserem integrierten Software-Update- und Patch-Management-Tool von Drittanbietern. Wenden Sie sich an Ihren Account Manager oder Vertriebsingenieur, um mehr über Barracuda Advanced Software Management zu erfahren.
Klicken Sie Nicht Ninite Skripte, um die vollständige Liste der nicht verfügbaren Skripte anzuzeigen.
Verfall der Unterstützung für vPRO
Die Unterstützung für vPRO ist veraltet und wird in einer kommenden Version von Barracuda RMM entfernt.
Gelöste Probleme
Patch-Management
MW-101 | Es wurde ein Problem behoben, bei dem Genehmigungsgruppen zurückgesetzt wurden, nachdem Geräte in eine Genehmigungsgruppe verschoben wurden. |
MW-8680 | Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Patch-Status für vom Geräte-Manager verwaltete Geräte in einigen Fällen Service Center |
Fernbedienung
MW-1919 | Es wurde ein Problem behoben, bei dem doppelte Einträge für virtuelle Maschinen im Custom Asset Baseline Report und im Site Device Summary Report. Es wurde ein Problem behoben, bei dem bestimmte Fernbedienungsfunktionen, wie z. B. die Fernunterstützung und die Installation der Premium-Fernbedienung, einen unerwarteten Fehler verursachten. |
MW-8400 | Es wurde ein Problem behoben, bei dem RDP- und Premium Remote Control nach dem Ändern des Hostnamens des Service Center Servers nicht gestartet werden konnten. |
Berichterstattung
MW-7798 | Es wurde ein Problem behoben, bei dem doppelte Einträge für virtuelle Maschinen im Custom Asset Baseline Report und im Site Device Summary Report. |
MW-8389 | Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Device Patch Summary Report einen Fehler auslöste, wenn ein Lieferplan mit mehr als einem Gerät ausgeführt wurde. |
Installation, Aktualisierung und Migration
MW-8549 | Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Einrichtung des Geräte-Managers mit einem Fehler "Datei nicht gefunden" fehlgeschlagen ist. |
MW-8837 | Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Onsite Manager Upgrades fehlschlugen, wenn das eigenständige Onsite Manager Installationsprogramm aus dem ZIP-Paket verwendet wurde. |
Überwachung und Alarmierung
MW-9628 | Es wurde ein Problem behoben, bei dem Warnungen für Leistungsindikator weiterhin ausgelöst wurden, nachdem die Monitore gelöscht wurden. |
Performance
MW-6722 | Die Ladezeit der Seite Status > Warnungen. |
Benutzeroberfläche
MW-7495 | Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Versuch, sich beim Service Center Windows Authentifizierung angezeigt wurde. |
MW-7948 | Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Patchdetails nicht mehr funktionierte, nachdem die Genehmigungen geändert wurden. |
MW-8387 | Es wurde ein Problem behoben, bei dem Richtlinienverknüpfungen in Diensten den Überwachung Workflow anzeigten, auch wenn sie nicht aus einer Überwachung stammten. |
MW-8422 | Es wurde ein Problem behoben, das einen unerwarteten Fehler beim Aktivieren der Multifaktorauthentifizierung für Benutzerkonten verursachte. |
MW-8434 | Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Filtern nach nach nicht funktionierte, wenn Geräte für Automatisierung > Kalender > Zeitplan. |
MW-8453 | Es wurde ein Problem behoben, bei dem Automatisierungsrichtlinien in der Benutzeroberfläche doppelt angezeigt wurden. |
MW-9478 | Die Benutzeroberfläche für Firewall Rules Antivirus Richtlinien wurde verbessert. |
Andere
MW-8071 | Es wurde ein Problem auf der Seite " Trouble Ticket > Ticketverwaltung behoben, bei dem der Alle heute geschlossenen in Kombination mit dem Filter " Zugewiesen zu. |
MW-8078 | Es wurde ein Problem behoben, bei dem Benutzer ohne die Administratorrolle keine Geräte zu einer Dienstgruppe auf der Gruppe hinzufügen konnten. |
MW-8148 | Es wurde ein Problem behoben, bei dem Dienstmodul nicht in der Liste "Sites" in der Beta-Ansicht Dashboard |
MW-8402 | Es wurde ein Problem behoben, bei dem sich die Service Center URLs während des Upgrades ändern konnten, wenn eine alte URL in der Registrierung vorhanden war. |
MW-8452 | Es wurde ein Problem behoben, durch das Onsite-Manager zusätzlichen Speicher beanspruchten. |
MW-8655 | Es wurde ein Problem im Beta-Dashboard bei dem Daten von externen Domänen geladen wurden. |
MW-8951 | Es wurde ein Problem behoben, durch das vom Geräte-Manager verwaltete Geräte sich selbst neu entdeckten. |
MW-8952 | Es wurde ein Problem behoben, durch das von Device Managers verwaltete Geräte gelöscht wurden, bevor der Schwellenwert erreicht wurde. |
MW-9205 | Es wurde ein Problem behoben, das in einigen Systemprotokollen einen falschen Syntaxfehler verursachte. |
Bekannte Probleme
Warn-E-Mails über heruntergekommene Geräte, die gelöscht werden, schließen nicht angehaltene Websites aus. Die ausgefallenen Geräte von gehaltenen Websites werden nicht gelöscht, wenn der Zeitschwellenwert freigegeben wird, obwohl Warn-E-Mails gesendet werden. |
Ein Problem tritt auf, wenn Sie ein oder mehrere Geräte erneut hinzufügen, die Sie zuvor aus einer Intronis Backup Richtlinie entfernt haben, die nach einem Ausführungszeitplan ausgeführt wird. Wenn Sie den Ausführungszeitplan geändert haben, während die Geräte nicht in der Richtlinie enthalten waren, spiegelt der Zeitplan auf den Geräten den ursprünglichen Zeitplan für bis zu einer Stunde nach dem erneuten Hinzufügen der Geräte wider. Dies kann zu einer unerwarteten Sicherung von Geräten führen, die entfernt und erneut hinzugefügt wurden. |
Es liegt ein Problem mit der Anzeige der Agentenbereitstellung auf der Berichtsseite des Intronis- Backup vor. Wenn Sie einer Intronis Backup Richtlinie ein Gerät hinzufügen, für das Gerät jedoch kein neuer Agent erforderlich ist (da der bereits auf dem Gerät vorhandene Agent mit dem Intronis Backup Partner und -Kunden übereinstimmt Backup Bereitstellung verwendet wurde), wird möglicherweise die Seite Gerätebericht angezeigt den falschen Status in der Spalte Agent Status. Der Status "Agent-Status anstehend" wird anstelle von "Bereitgestellt" angezeigt. Sicherungen werden korrekt ausgeführt, obwohl der Status falsch angezeigt wird. Um den Status zu aktualisieren, können Sie den Windows Backup Agent auf dem Gerät beenden und anschließend starten. Durch einen Neustart des Backup Agent wird dieses Problem nicht behoben. |
Es liegt ein Problem vor, bei dem auf der Seite Intronis- Backup möglicherweise nicht ordnungsgemäß über Sicherungsjobs berichtet wird, wenn Sicherungen aus demselben Sicherungssatz innerhalb von fünf Minuten mehrmals ausgeführt werden. |
Bekannte Beta-Probleme des zentralen Dashboard
Die obere Leiste ist nicht funktionsfähig |
Beim Filtern nach Programm können Leistungsprobleme auftreten. |
Der Infoservices ist nicht funktionsfähig. |
Nicht Ninite Skripte
Die folgenden Ninite Skripte sind nicht verfügbar:
- Install or Update 7-Zip
- Install or Update Ad-Aware
- Install or Update Adobe Flash
- Install or Update Adobe Flash for IE
- Install or Update Adobe Reader
- Install or Update CutePDF
- Install or Update FireFox
- Install or Update Google Chrome
- Install or Update Java
- Install or Update Malwarebytes
- Install or Update Microsoft Security Essentials
- Install or Update Spybot Search and Destroy
- Install or Update WinRAR
- Install or Upgrade OpenOffice